Platzhalter Hintergrund

Arbeiterwohlfahrt
im Kreis Mettmann

Die AWO im Kreis Mettmann

Die AWO ist ein bundesweit aktiver Wohlfahrtsverband mit über 100-jähriger Geschichte. Im Kreis Mettmann engagieren sich rund 1.000 hauptamtlich Mitarbeitende, mehrere hundert Ehrenamtliche sowie rund 3.300 Mitglieder für Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen, unabhängig von Alter, Herkunft, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung oder Religion.

Vielfältige Angebote für alle Lebenslagen

Die Angebote der AWO im Kreis Mettmann umfassen Kindertageseinrichtungen, Schulbetreuung, Jugendhilfe, Inklusionsbegleitung, Unterstützung für Menschen mit Behinderung und Geflüchtete, Suchtberatung, Seniorenarbeit sowie Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen. Ziel ist es, gesellschaftliche Teilhabe, Selbstständigkeit und Chancengleichheit zu fördern.

Werte, Qualität und Weiterentwicklung

Grundlage unseres Handelns sind die Werte Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz. Sie prägen unsere tägliche Arbeit ebenso wie unsere Haltung in gesellschaftlichen Debatten. Unsere Arbeit basiert auf einem konsequent umgesetzten Qualitätsmanagement. Zudem legen wir großen Wert auf die kontinuierliche Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden, um Fachlichkeit und Qualität langfristig zu sichern.

Kontakt

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Mettmann e.V.
Bahnstraße 59
40822 Mettmann

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Schließen